Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

Das Leben ist dazu da, das Fischen zu lernen.

Holger Buchholz

Wer ist Holger Buchholz?

Meine vielfältigen Erfahrungen und Unternehmungen haben mich zu einem erfolgreichen Unternehmer und dem Menschen gemacht, der ich heute bin.

Ich hatte und habe immer das große Ganze vor Augen, kann sehr schnell Visionen entwickeln und in die Tat umsetzen. Dies sind die wesentlichen Merkmale meines Erfolges.

Mein Angebot richtet sich an alle, die sich etwas trauen wollen, die Ideen haben und sich auf den Weg machen, ob als Entrepreneurs, Start-ups, Jungunternehmer, Firmengründer und Visionäre.

Wir können unser Leben bereichern, indem wir fischen lernen.

Daher möchte ich Ihnen als erfahrener Lebensfischer, Business-Coach, Investor, als Begleiter und/oder Förderer mit meinem Know-how zur Seite stehen.

Mein Lebensweg

Kurzfassung

1969 – 1985
1969 geboren in Berlin
Vater französischer Soldat, Mutter Krankenschwester
zwei jüngere Geschwister
Berlin – Lüneburger Heide – Berlin
GS und OS-Abschluss

1985 -1996
Branchenübergreifende Nebentätigkeiten als Plakate-Kleber, Inneneinrichter, Schmied und Bauarbeiter
Ausbildung zum Schmied und Hufschmied
Erlangen der Hochschulreife auf dem zweiten Bildungsweg
Studium Ingenieurswissenschaften, TU-Berlin

1996-2007
Bauunternehmung für Instandsetzungsarbeiten an Brücken, Viadukten, Gewölben in Berlin und deutschlandweit
Entwicklung wegweisender Waschsalons im „neuen Berlin“
Projekt Strandbar am Spreeufer
Konzeption und Management eines Berliner Clubs

2007-2009
Verkehrsunfall als Fußgänger
Rekonvaleszenz, Neuorientierung und Konsolidierung
Spanien – Schweinezucht und Hotel
Erste Berührung mit CAD/CAM am internationalen Markt

2008 -2019
Verbreitung und Etablierung der CAD/CAM-Technologie im deutschen Markt
Investition und Management einer ersten Einzelpraxis mit CAD/CAM Technologie
Gründung einer Beteiligungsgesellschaft für mehr Entwicklung auf allen Ebenen
Investor, Erbauer, Entwickler und Manager einer modernen Dental-Klinik

2020-2021
Verkauf der Dental-Klinik an eine Investorengesellschaft
Entwicklung und Bau einer sehr effizienten Praxis mit besonderem Ambiente und der Erfolgskombination aus High-Tech und motiviertem Team
Verkauf der Praxis an ein engagiertes Ärzteteam

zur Langfassung

Holger Buchholz

Wer ist Holger Buchholz?

Meine vielfältigen Erfahrungen und Unternehmungen haben mich zu einem erfolgreichen Unternehmer und dem Menschen gemacht, der ich heute bin.

Ich hatte und habe immer das große Ganze vor Augen, kann sehr schnell Visionen entwickeln und in die Tat umsetzen. Dies sind die wesentlichen Merkmale meines Erfolges.

Mein Angebot richtet sich an alle, die sich etwas trauen wollen, die Ideen haben und sich auf den Weg machen, ob als Entrepreneurs, Start-ups, Jungunternehmer, Firmengründer, Visionäre und, und, und

Wir können unser Leben bereichern, indem wir fischen lernen.

Daher möchte ich Ihnen als erfahrener Lebensfischer, Business-Angel, Investor, als Begleiter und/oder Förderer mit meinem Know-how zur Seite stehen.

Mein Lebensweg

Kurzfassung

1969 – 1985
1969 geboren in Berlin
Vater französischer Soldat, Mutter Krankenschwester
Zwei jüngere Geschwister
Berlin – Lüneburger Heide – Berlin
GS und OS-Abschluss

1985 -1996
Branchenübergreifende Nebentätigkeiten als Plakate-Kleber, Inneneinrichter, Schmied und Bauarbeiter
Ausbildung zum Schmied und Hufschmied
Erlangen der Hochschulreife auf dem zweiten Bildungsweg
Studium Ingenieurswissenschaften, TU-Berlin

1996-2007
Bauunternehmung für Instandsetzungsarbeiten an Brücken, Viadukten, Gewölben in Berlin und deutschlandweit
Entwicklung wegweisender Waschsalons im „neuen Berlin“
Projekt Strandbar am Spreeufer
Konzeption und Management eines Berliner Clubs

2007-2009
Verkehrsunfall als Fußgänger
Rekonvaleszenz, Neuorientierung und Konsolidierung
Spanien – Schweinezucht und Hotel
Erste Berührung mit CAD/CAM am internationalen Markt

2008 -2019
Verbreitung und Etablierung der CAD/CAM-Technologie im deutschen Markt
Investition und Management einer ersten Einzelpraxis mit CAD/CAM Technologie
Gründung einer Beteiligungsgesellschaft für mehr Entwicklung auf allen Ebenen
Investor, Erbauer, Entwickler und Manager einer modernen Dental-Klinik

2020-2021
Verkauf der Dental-Klinik an eine Investorengesellschaft
Entwicklung und Bau einer ambienten und hoch effizienten Praxis mit der Erfolgskombination aus High-Tech und motiviertem Team
Verkauf der Praxis an ein engagiertes Ärzteteam

zur Langfassung

Persönliches

Ich bin kein Coach, kein Guru, kein Typ für Powerpoint-Folien.
Ich segle, ich unternehme, ich schreibe – und ich gestalte mein Leben so, wie es zu mir passt. Nicht perfekt, aber echt.

Mein Schiff ist kein Statussymbol, sondern mein Büro, mein Rückzugsort, mein Kompass.

Mein Oldtimer kein Museumsstück, sondern Teil einer Haltung: Substanz vor Show. Ich glaube an klare Gedanken, ehrliches Handeln und daran, dass Arbeit Sinn machen darf – gerade dann, wenn man nicht mehr muss.

Ich begleite Menschen, die ihren eigenen Weg gehen wollen. Nicht mit Patentlösungen, sondern mit Erfahrung, Fragen und Ideen. Ich baue lieber Brücken als Systeme, höre lieber zu als zu belehren. Und wenn ich etwas weitergebe, dann nicht, weil ich es irgendwo gelesen, sondern weil ich es gelebt habe.

Persönliches

Ich blicke zurück auf eine erfolgreiche und erfüllte Zeit als Unternehmer, Freund und Vater.

Neben meiner neuen Tätigkeit als Coach und Berater finde ich heute Zeit für Reisen, freue mich auf ausgedehnte Roadtrips, die Segelei auf kleinen und großen Gewässern und die Zeit, die ich mir für die Ausbildung und Förderung meines Sohnes nehme.

An den Herausforderungen meines Egos – Souveränität, Empathie und Miteinander arbeite ich nahezu täglich. Der Weg ist das Ziel.

Als Coach und Berater kann ich meine Zeit flexibel investieren und Sie auf Ihren neuen Wegen begleiten.

Geschäftlich bin ich aktuell an nebenstehenden Gesellschaften beteiligt.

Was war und was kommt

Jede Unternehmung hinterlässt eine bleibende Spur.

Schmied

Plakatekleber

Inneneinrichter

Baumensch

Waschsalons

Strandbar

Club

Iberische Schweine

Zahnklinik

Zahnarztpraxis

Buchprojekt

Zukunftswege

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Holger Buchholz Coaching Themen
1

Etwas unbekanntes Neues tun

Handeln zwischen Wagnis & Risiko,
Risikoanalyse, Unsicherheiten erkennen

2

Sinnvolles und sinnfreies Tun

Sinn erkennen und vermitteln; Sinnlosigkeit durchschauen und ablegen

3

Eigene Stärken definieren

nicht kämpfen um Schwächen in Stärken umzuwandeln; wo ich Stärken auslebe kann ich Leichtigkeit erfahren, gibt es weniger innere und äußere Widerstände; Gewinn an Glaubwürdigkeit

4

Dirigieren, Delegieren & Kontrollieren lernen

Konfliktbereitschaft steigern; sich durchsetzen ohne zu verletzen; die Spannung halten bis zum gewünschten Ergebnis Die Vorurteile erkennen und verarbeiten.

5

Etwas Praktisches tun

etwas mit den Händen tun; sich erden; Kontakt mit Materie haben
Was sind Ihre Hobbys? Was machen Sie gern? Wobei geraten Sie in flow und Selbstvergessenheit?

6

Engagement entwickeln

fordern, fördern, motivieren

7

Seelisches & körperliches Wohlbefinden

Wie fühle ich mich? Bin ich seelisch und körperlich bereit und in der Lage für die gewünschte Veränderung oder angestrebte Leistung?

8

Motivation fördern

Unterscheiden zwischen dem/der Einzelnen und der Gruppe/dem Team; ständiger Prozess; maßgeblich für Erfolg

9

Herausforderung EGO

(Er)kenne ich mein Ego? Ist es mein Gegner oder mein Begleiter? Steht mir mein Ego im Weg?

10

Konzeptentwicklung

Die unternehmerische Idee mündet in ein Konzept, das auch für andere verständlich ist. Es stellt die Idee oder das resultierende Geschäftsmodell auf die Probe und bildet den Fahrplan zum Erfolg.

11

Standortanalysen

Das beste Konzept wird am falschen Standort scheitern. Wieviel darf ein optimaler Standort kosten?

12

Rentabilitätsberechnung & -analyse

Jederzeit den Überblick über die Wirtschaftlichkeit haben; jetzt und in der Vorausschau; stetiger Soll/Ist Vergleich; Fehlentwicklungen rechtzeitig stoppen

13

Finanzierungskonzepte

Rundum sorglos vom Vertragsschluss, bzw. der Geschäftsübergabe bis zur Finanzierung.

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Holger Buchholz Coaching
1

Etwas unbekanntes Neues tun

Handeln zwischen Wagnis & Risiko,
Risikoanalyse, Unsicherheiten erkennen

2

Sinnvolles und sinnfreies Tun

Sinn erkennen und vermitteln; Sinnlosigkeit durchschauen und ablegen

3

Eigene Stärken definieren

nicht kämpfen um Schwächen in Stärken umzuwandeln; wo ich Stärken auslebe kann ich Leichtigkeit erfahren, gibt es weniger innere und äußere Widerstände; Gewinn an Glaubwürdigkeit

4

Dirigieren, Delegieren & Kontrollieren lernen

Konfliktbereitschaft steigern; sich durchsetzen ohne zu verletzen; die Spannung halten bis zum gewünschten Ergebnis Die Vorurteile erkennen und verarbeiten.

5

Etwas Praktisches tun

etwas mit den Händen tun; sich erden; Kontakt mit Materie haben
Was sind Ihre Hobbys? Was machen Sie gern? Wobei geraten Sie in flow und Selbstvergessenheit?

6

Engagement entwickeln

fordern, fördern, motivieren

7

Seelisches & körperliches Wohlbefinden

Wie fühle ich mich? Bin ich seelisch und körperlich bereit und in der Lage für die gewünschte Veränderung oder angestrebte Leistung?

8

Motivation fördern

Unterscheiden zwischen dem/der Einzelnen und der Gruppe/dem Team; ständiger Prozess; maßgeblich für Erfolg

9

Herausforderung EGO

(Er)kenne ich mein Ego? Ist es mein Gegner oder mein Begleiter? Steht mir mein Ego im Weg?

10

Konzeptentwicklung

Die unternehmerische Idee mündet in ein Konzept, das auch für andere verständlich ist. Es stellt die Idee oder das resultierende Geschäftsmodell auf die Probe und bildet den Fahrplan zum Erfolg.

11

Standortanalysen

Das beste Konzept wird am falschen Standort scheitern. Wieviel darf ein optimaler Standort kosten?

12

Rentabilitätsberechnung & -analyse

Jederzeit den Überblick über die Wirtschaftlichkeit haben; jetzt und in der Vorausschau; stetiger Soll/Ist Vergleich; Fehlentwicklungen rechtzeitig stoppen

13

Finanzierungskonzepte

Rundum sorglos vom Vertragsschluss, bzw. der Geschäftsübergabe bis zur Finanzierung.

Was kann ich für Sie tun?

sail and talk

um Mallorca | Azoren | Canaren | Capverden
& dazwischen

An Bord der Yacht setzen Sie die Segel für Ihre Fahrt in neue Gewässer. Die unbekannte Umgebung und der unmittelbare Kontakt mit Wasser und Wind schärfen Ihre Sinne für Neues. Über alldem scheint eine große Sonne.

walk and talk

in und um Berlin

Bei einem Spaziergang/Ausfahrt an inspirierende Orte machen wir eine Bestandsaufnahme Ihrer derzeitigen Situation in allen wichtigen Lebensbereichen. Im Anschluss besprechen wir Ihre Themen und finden Wege und Lösungen für Ihre neuen Vorhaben.

Organisatorisches

sail and talk

  • Coaching auf der Segelyacht mit eintägigem Segeltörn. An- und Abreise, Flughafentransfer, sowie die Hotelunterkunft organisieren Sie selbst. Empfehlungen werden auf Nachfrage gern gegeben.  Anreise: Freitag vor 12 Uhr, Abreise: Sonntag Nachmittag nach 16 Uhr
  • Bei Reservierungen durch Fa. H. Buchholz werden 20% Bearbeitungsaufwand auf den Buchungspreis berechnet.
  • Das Nettohonorar beträgt 110,- EUR / Stunde zzgl. MwSt.
  • Übernachtungen an Bord nur mit Sonderanfrage. Es sind zwei Schlafkabinen für maximal drei Personen an Bord, getrennt mit Toilette und Dusche, keine Klimaanlage
  • Frühstück, Mahlzeit zwischendurch und Abendessen an Bord sowie Getränke inklusive
  • An Bord sind wir ein Team, jeder muss mit anfassen, beim Segeln und in der Kombüse.
  • Das Schiff verfügt über eine Sicherheitsausstattung gemäß §52 SchSV (regelmäßige gutachterliche Überprüfung)

walk and talk

  • bei walk & talk in Berlin, gemeinsame Ausfahrt mit Auto oder Boot bzw. Treffen und Spaziergang am vereinbarten Ort, nach Vereinbarung können Coaching Gespräche auch telefonisch geführt werden.
  • Das Nettohonorar beträgt 95,- EUR / Stunde zzgl. MwSt. Die Bewirtungskosten sind inklusive.
  • Telefoncoaching 20,00 EUR / 15 min, zzgl. MwSt.
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
Vertragsmodalitäten
sail & talk walk & talk

Hinweis zu den Dokumenten: Die Verträge sind am Desktop ausfüllbar.
Vom smartphone drucken Sie bitte den zutreffenden Vertrag aus,
füllen ihn aus und senden einen scan oder ein Foto an:
info(aet)holgerbuchholz.de

Allein über den Atlantik

Tagebucheintrag

Der Weg zu den kleinen Antillen führte mich von den Kapverden etwa 2100 Seemeilen über den Atlantik zur Insel Barbados, als ersten Anlaufpunkt. In 15 Tagen und Nächten auf See sah ich vor allem Wasser, Sterne, Himmel, Fische, selten ein Schiff. Der Weg wird spürbarer, wenn man auf den Wind angewiesen ist.

Die Atlantiküberquerung hat tiefe Spuren in mir hinterlassen. Niemals zuvor war ich der uns umgebenden Umwelt mit ihren Naturgewalten so nah und allein ausgesetzt. Wenn ich versuche dies ansatzweise in wenigen Worten zu beschreiben, so erlebte ich auf dieser Überquerung vor allem eine Reise zu mir selbst.

Ich lade Sie ein, diese Reise im Rahmen eines ca. zweiwöchigen Coachings für sich anzutreten. Nur Sie, das Boot, der Skipper und eine gewaltige Natur. Zurück in Deutschland werden Sie Ihre Herausforderungen unter völlig neuen Gesichtspunkten angehen und meistern. Die Konditionen sind individuell verhandelbar.

Allein über den Atlantik

Tagebucheintrag

Der Weg zu den kleinen Antillen führte mich von den Kapverden etwa 2100 Seemeilen über den Atlantik zur Insel Barbados, als ersten Anlaufpunkt. In 15 Tagen und Nächten auf See sah ich vor allem Wasser, Sterne, Himmel, Fische, selten ein Schiff. Der Weg wird spürbarer, wenn man auf den Wind angewiesen ist.

Die Atlantiküberquerung hat tiefe Spuren in mir hinterlassen. Niemals zuvor war ich der uns umgebenden Umwelt mit ihren Naturgewalten so nah und allein ausgesetzt. Wenn ich versuche dies ansatzweise in wenigen Worten zu beschreiben, so erlebte ich auf dieser Überquerung vor allem eine Reise zu mir selbst.

Ich lade Sie ein, diese Reise im Rahmen eines ca. zweiwöchigen Coachings für sich anzutreten. Nur Sie, das Boot, der Skipper und eine gewaltige Natur. Zurück in Deutschland werden Sie Ihre Herausforderungen unter völlig neuen Gesichtspunkten angehen und meistern. Die Konditionen sind individuell verhandelbar.

Wie finden wir zueinander?

Um herauszufinden, ob es passt, die Chemie stimmt, wir auf einer Welle funken – kurzum – ob die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit gegeben ist, hat sich ein Spaziergang oder ein Videocall bewährt.

Bei dieser Gelegenheit können wir uns kennenlernen und gegenseitige Erwartungen lokalisieren. Nutzen Sie das nebenstehende Formular oder Ihr Telefon zur Kontaktaufnahme. Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Hier schreiben

5 + 3 = ?

Zwischen Wellen, Wind und Wirklichkeit

Dieses Buch wird mehr sein als die Beschreibung eines Segelabenteuers – es ist ein Leitfaden für Unternehmer, Abenteurer und Menschen, die das Leben bewusster gestalten möchten. Es verbindet persönliche Anekdoten, existenzielle Fragen, Unternehmertum, Spiritualität, Freundschaften, Coaching-Erfahrungen auf dem Schiff und Begegnungen mit faszinierenden Menschen an Land, auf See und im Leben.

Unterwegs

nur mit Passwort zugänglich

ansehen & lesen

Unterwegs

nur mit Passwort zugänglich

ansehen & lesen

Referenzkontakte

Apo Bank Berlin

Prenzlzahnärzte
Frau ZÄ Sundermann / Herr ZA Schäfer

Kanzlei Buse, Rechtsanwälte & Notare
Medizinrechtler Dr. Lück

PD Dr. Guido Sterzenbach
Zahnarzt / Ärztlicher Leiter

Steuerberatung
Katharina Breitkreuz
Alexander Ottowitz

Persönlichkeitsentwicklung
Axel Thüne

Conturos Consulting
Frank Nowroth

Mediatorin
Lilli Höch Corona

Dental Depot Henry Schein
Frau Vorberg

Agentur für Webseiten & Apps
Herr Werling

Holger Buchholz
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen